Was ist indischer mungo?

Die indische Mungobohne, auch bekannt als grüne Mungobohne oder grüne Linse, gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Sie stammt ursprünglich aus Indien, wird jedoch auch in vielen anderen Teilen der Welt angebaut.

Die Mungobohne ist rund und grün und hat eine glatte Schale. Sie ist in der Regel geschält und getrocknet erhältlich. Sie kann auch als Sprossen angebaut und in frischer Form verwendet werden.

Die Mungobohne ist eine reiche Quelle für Ballaststoffe, Protein und Vitamine wie Folat, Mangan, Magnesium und Vitamin B6. Sie ist auch eine gute pflanzliche Quelle für Eisen.

In der indischen Küche wird die Mungobohne häufig für die Zubereitung verschiedener Speisen verwendet, darunter Dals (Gerichte aus Hülsenfrüchten), Suppen, Eintöpfe, Currys und Salate. Sie wird oft mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwer und Koriander kombiniert.

Die Mungobohne hat eine milde, nussige Geschmacksrichtung und eine weiche, cremige Textur. Sie benötigt eine relativ kurze Kochzeit im Vergleich zu anderen Hülsenfrüchten und kann leicht verdaulich sein.

In der indischen Kultur werden auch die Sprossen der Mungobohne geschätzt. Diese werden oft roh in Salaten oder als Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet. Sie gelten als gesund und nahrhaft.

Die Mungobohne hat auch einige gesundheitliche Vorteile. Sie kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen, die Verdauung zu fördern und den Cholesterinspiegel zu senken. Sie ist auch für Menschen mit einer glutenfreien oder vegetarischen Ernährung geeignet.

Insgesamt ist die indische Mungobohne ein vielseitige und gesunde Zutat in der Küche, die in vielen indischen Gerichten verwendet wird.

Kategorien